Aktuell in der Werkstatt

Die elektronische Akte (eAkte) Anbieterbefragung
Das Kompetenzzentrum Öffentliche IT befragte im Rahmen der Einführung des E-Government-Gesetzes die Anbieter elektronischer Aktenführung zu Ihren Lösungen.Die Umfrage beinhaltete quantitative wie qualitative Fragestellungen, sowohl fachlicher als auch technischer Natur. Ziel war es, eine bewertungsfreie öffentliche Marktübersicht zu erstellen, die für Sie hier bereitsteht.
Zur Marktübersicht E-Akte
Bürgerkonto: Umfrage zur Marktübersicht
In Kooperation mit dem Land Berlin befragt das Kompetenzzentrum Öffentliche IT Hersteller und Anbieter von Lösungen rund um das Thema Bürger-/Servicekonten für Bürger und Unternehmen.Die Umfrage beinhaltet quantitative Fragen zu Funktionsumfang, Sicherheit und Architektur, sowie qualitative Elemente, die mittels graphischer Abbildungen und User-Stories helfen, ein prägnantes wie umfassendes Bild der aktuellen Marktsituation zu zeichnen.
Zur Marktübersicht Bürgerkonten


Der ÖFIT-Atlas
Die Welt mit anderen Augen sehenDie Digitalisierung verändert die Welt. Es wird es höchste Zeit, über neue Darstellungen von ihr nachzudenken.
Zum ÖFIT-Atlas

Der Personalausweis
Funktionen und Vorteile, Chip und Daten, Kosten, Altersbeschränkungen oder defekter Chip - Alle Informationen zum Personalausweis erhalten Sie hier.Neben der Identifikation durch die altbekannte Sichtfunktion enthält der neue Personalausweis zusätzlich einen Mikrochip enthalten. Alle relevanten Informationen dazu finden Sie hier.
Zum Personalausweis